Coaching

Was ist Coaching?

Coaching laut ÖVS:

ist eine spezielle Form der Einzelsupervision für Führungskräfte und andere Personen in beruflich verantwortungsvollen Positionen.
Supervision als Coaching konzentriert sich auf Themen wie Gestaltung der Führungsrolle, Karriereplanung, Management von Veränderungsprozessen und Management von Krisensituationen und bietet auch Trainingssequenzen an. (http://www.coaching.cc)

Wann macht Coaching Sinn?

Abgeleitet vom Leistungssport könnte man Coaching auch als eine Art individuelles „Fitnessprogramm“ sowohl für den Job als auch für Privat bezeichnen, welches bei einer Vielzahl von beruflichen und auch privaten Situationen Hilfestellungen bieten kann.

Aber auch im wirtschaftlichen und politischen Kontext wird Coaching immer häufiger und in diversen Anwendungsgebieten eingesetzt.

Im beruflichen Kontext

  • Bei Übernahme einer neuen Position, bei Einführung eines neuen Führungsstils und ebenso auch beim Selbstmanagement.
  • Bei Vorbereitung auf veränderte berufliche Anforderungen oder auf anstehende schwierige Situationen, bei Neuorientierung und Karriereplanung,
  • bei Ängsten in Bezug auf Wechsel vom Angestelltenstatus in die Selbstständigkeit, zur Förderung von Teamarbeit,….

Bei persönlichen Sinnkrisen

  • Selbstzweifel, Versagensängste, Reflexion der Selbstwertstruktur, mangelndes Selbstvertrauen; Erkennen und Nutzen persönlicher Stärken und Schwächen.
  • Verlust von familiären Beziehungen, Beziehungen zu Menschen neu gestalten, Klärung von Beziehungskonflikten.
  • zur Lösung privater und beruflicher Probleme.
  • zur Entwicklung neuer Fähigkeiten in Beruf und Freizeit.

Kosten

Der übliche Tarif für Einzelpersonen beträgt im Allgemeinen € 120,- (ohne USt.); für Teams nach Absprache.

Eine Einheit dauert 50 Minuten.